Aktuelles aus dem Vereinsleben
Auftritt des Jugendorchesters auf der Porta-Nigra-Bühne des Altstadtfests 24.06.2023
Auf Initiative des Kreismusikverbands Trier durften die Musikvereine von Stadt und Landkreis sich bewerben, mit ihren Jugendgruppen samstagsmittags auf der Porta-Nigra-Bühne des Altstadtfests einen 40-minütigen Auftritt zu absolvieren. Das Jugendorchester des Musikvereins Zewen durfte als erstes auftreten und beeindruckte das anwesende Publikum mit einer fantastischen musikalische Performance.
Jahreskonzert 17.06.2023
"You can't stop the beat"
Der Titel des diesjährigen Sommerkonzertes lässt sich frei übersetzen mit "Jedes Stück hat seinen eigenen Beat, und der lässt sich nicht aufhalten". Die Zuhörer erwartete ein kurzweiliger Konzertabend, ein buntes Potpourri an bekannten Melodien, Orchester- und Solostücken, dargeboten vom Musikverein Trier-Zewen, unter Mitwirkung des Jugendorchesters zu Beginn des Konzertabends.
Spendenübergabe des Zewener Nikolaus-Teams 11.05.2023
Der Musikverein "Eintracht" Trier-Zewen 1906 e.V. freut sich sehr über das Engagement des Nikolaus und seines fleißigen Teams! Die Erlöse aus dieser großartigen Aktion wurden den Jugendabteilungen der Zewener Ortsvereine übergeben. Der Jugendwart nahm die Spende im Namen des Vereins in Empfang. Für diese tolle Aktion vom Musikverein Zewen ein ganz herzliches Dankeschön, auch im Namen seiner Kinder und Jugendlichen!
neue Orchesterschule 08.05.2023
Der Verein lud Anfang Mai die Instrumentalanfänger zu unserer neuen Orchesterschule ein. Das Ergebnis: 13 neue Orchesterschüler erlernen seither das Zusammenspiel im Blasorchester!
Auftritt des Jugendorchesters am Maikaffee im Pavillon 30.04.2023
Die Maifeier am Pavillon begann mittags bei Kaffee und Kuchen, was das Jugendorchester musikalisch begleitete.
Kinder- und Jugendkonzert 26.03.2023
Das Gesicht unserer Vereinsjugend hat sich seit Januar 2023 sehr gewandelt. So wurde die ehemalige Orchesterschule komplett ins Jugendorchester übernommen, während die ehemaligen Mitglieder des Jugendorchesters sich auf das Musizieren im Gesamtorchester konzentrieren, die "Kleinen" aber immer noch bei Auftritten unterstützen. Der erste Auftritt dieses "Jugendorchester PLUS" war am Kinder- und Jugendkonzert, das am 26.03.2023 im Vereinspavillon stattfand.
Dieses Konzert trug in gelungener Weise der enorm gewachsenen Zahl an Jungmusikern Rechnung: nicht nur begeisterte das Jugendorchester, teils ergänzt durch die Aushilfen der älteren Jugendlichen, mit einer hervorragenden Musikauswahl verschiedener Niveaus; es brillierten außerdem insgesamt 26 Kinder in Solo- oder Duettvorträgen (davon allein 13 in ihrem ersten Solo-Auftritt überhaupt) und begeisterten das Publikum bis zur letzten Sekunde. Ein Hörerlebnis, das sicher seinesgleichen sucht, was jeder, der dabei war, sicher gerne bestätigt!
Dieses Konzert trug in gelungener Weise der enorm gewachsenen Zahl an Jungmusikern Rechnung: nicht nur begeisterte das Jugendorchester, teils ergänzt durch die Aushilfen der älteren Jugendlichen, mit einer hervorragenden Musikauswahl verschiedener Niveaus; es brillierten außerdem insgesamt 26 Kinder in Solo- oder Duettvorträgen (davon allein 13 in ihrem ersten Solo-Auftritt überhaupt) und begeisterten das Publikum bis zur letzten Sekunde. Ein Hörerlebnis, das sicher seinesgleichen sucht, was jeder, der dabei war, sicher gerne bestätigt!
Probewochenende der Vereinsjugend in Mettlach-Dreisbach 18.11.2022 bis 20.11.2022
Um die Stücke für das Adventskonzert einzustudieren, machten sich die Kinder und Jugendlichen von Orchesterschule und Jugendorchester am Wochenende des 18.-20. November wieder auf den Weg nach Mettlach-Dreisbach, wo sie in der Jugendherberge „An der Saarschleife“ ihr traditionelles jährliches Probewochenende abhielten.